Produkt Kategorien
Sicher einkaufen
Tür- und Fensterfarbe "Fönsterfärg V/SUPERB" hellgrau
Tür- und Fensterfarbe "Fönsterfärg V/SUPERB" hellgrau
Gefahrenhinweise:
Keine Gefahren nach CLP-Klassifikation.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Angaben zur Kennzeichnung:
EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3(2H)-one, reaction mass of 5-chloro-2-methyl-2H-isothiazol-3-one und 2-methyl-2H-isothiazol-3-one (3:1), 2-octyl-2H-isothiazol-3-one. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
FÖNSTERFÄRG V (SUPERB) ist eine wasserbasierende Lackfarbe für den Aussenbereich, in speziellen Fällen auch für den Innenbereich - hier beraten wir Sie gerne im Vorwege. Sie eignet sich hervorragen für den Schlussanstrich von Türen, Fenstern, Rahmen, Gartenmöbel und alle Art von Holzschnitzereien. Durch ihre spezielle Zusammensetzung hinterlässt diese Farbe sowohl eine harte, als auch eine flexible Oberfläche in Kombination mit einer guten Anhaftung und einer starken Widerstandskraft gegen Wetterbelastung. FÖNSTERFÄRG V / SUPERB bietet einen gleichmäßigen Glanz und Verlauf und verhindert außerdem unerwünschte Rissbildung. Auch auf mit Rostschutz vorbehandelten Metalloberflächen und auf vielen Kunststoffoberflächen eignet sich diese Farbe.
REICHWEITE: 6-8 qm/l, je nach Untergrund
STANDZEIT: 6-8 Jahre, je nach Verarbeitung, Untergrund, Bewitterung
VERWENDUNG: Fenster, Türen, Rahmen oder Schnitzwerk (unbehandelt mit entsprechenden Grundierern oder mit intakten Altanstrichen)
TROCKNUNG: Ca. 12 Std. überstreichbar, ausgehärtet nach 3-4 Tagen, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit
GLANZ: 40-45 (halbglänzend), auf sägerauem Holz ca. 25 (seidenmatt)
FARBTON: Hellgrau (Husgrå), farblich in der Nähe von RAL 7035 (Lichtgrau), jedoch etwas dunkler mit einem sehr schwachen Blaustich (je nach Lichteinfall). Ein sehr traditionller Farbton in Schweden. Monitore stellen Farbtöne nie ganz exakt dar, im Zweifel empfehlen wir, die jeweilige Farbmusterkarte im Vorwege zu bestellen bzw. bei Farbtönen aus anderen Farbräumen wie RAL oder NCS immer eine Musterkarte zur genauen Farbtonwahrnehmung heran zu ziehen.
Wichtige Verarbeitungshinweise finden Sie weiter unten bei "mehr Infos" und im technischen Datenblatt.