21,90 €
Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten
Basispreis: 21,90 € / 1 Liter
1 l Nadelholzteer "Dalbränd 773" mittelbraun
DALBRÄND TRÄTJÄRA ist vielen auch als Landteer oder Pix Liquida bekannt und ist ein hochqualitativer Holzschutz. DALBRÄND TRÄTJÄRA wird auch im veterinärischen Bereich sowie für pharmazeutische Belange eingesetzt. Kiefernholzteer ist z.B. in Shampoos, Seifen und Salben gegen allergischen Hautausschlag enthalten. Er ist besonders als Holzschutz für Holzhäuser, Zäune, Pflanzenkübel, Holzschindeln, Stallungen und Holzboote geeignet, aber auch für Unterkonstruktionen, Zaunpfähle oder Hochbeete. Holzteer ist atmungsaktiv, risshemmend, konservierend, wasserabweisend, penetrierend (zieht ins Holz ein, kein Ölfilm auf dem Holz), hat eine hohe Standzeit und gibt dem Holz verloren gegangene Wirkstoffe zurück. DALBRÄND TRÄTJÄRA wird durch das Verkoksen von Kiefernholzstümpfen in Brennöfen erzeugt - der Farbton ist goldbraun/mahagoniähnlich. Dieser Teer weist einen hohen Harzgehalt auf, einen niedrigen Aschegehalt und eine hohe Reinheit. Wegen des hohen Harzgehaltes kann es während der Lagerung zur Kristallisierung kommen, welche jedoch bei einer Erwärmung auf 45-50°C schmilzt. Der Kiefernteer kann auch einen leichten Bodensatz bilden, ausserdem kann die Viskosität von Charge zu Charge abweichen, da dieser Teer händisch/manuell hergestellt wird.
REICHWEITE: 2-4 qm/l, je nach Untergrund und Verdünnungsgrad
STANDZEIT: 4-10 Jahre, je nach Anwendung, Anzahl der Anwendungen, Untergrund, Bewitterung
VERWENDUNG: Holzfassaden, -schindeln, -dächer, Boote, Reepe (Seile), Unterkonstruktionen, Zaunpfähle, Hochbeete im Aussenbereich. Unbehandeltes Holz zuvor entsprechend grundieren (siehe Datenblatt). NICHT auf lasierten, gewachsten oder mit Farbe beschichteten Flächen auftragen!
TROCKNUNG: 1 Woche bis mehrere Monate, je nach Holzrestfeuchte bzw. Saugfähigkeit des Untergrundes
Wichtige Verarbeitungshinweise finden Sie weiter unten bei "mehr Infos" und im technischen Datenblatt.
×
52,90 €
Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten
Basispreis: 17,63 € / 1 Liter
3 l Nadelholzteer "Dalbränd 773" mittelbraun
DALBRÄND TRÄTJÄRA ist vielen auch als Landteer oder Pix Liquida bekannt und ist ein hochqualitativer Holzschutz. DALBRÄND TRÄTJÄRA wird auch im veterinärischen Bereich sowie für pharmazeutische Belange eingesetzt. Kiefernholzteer ist z.B. in Shampoos, Seifen und Salben gegen allergischen Hautausschlag enthalten. Er ist besonders als Holzschutz für Holzhäuser, Zäune, Pflanzenkübel, Holzschindeln, Stallungen und Holzboote geeignet, aber auch für Unterkonstruktionen, Zaunpfähle oder Hochbeete. Holzteer ist atmungsaktiv, risshemmend, konservierend, wasserabweisend, penetrierend (zieht ins Holz ein, kein Ölfilm auf dem Holz), hat eine hohe Standzeit und gibt dem Holz verloren gegangene Wirkstoffe zurück. DALBRÄND TRÄTJÄRA wird durch das Verkoksen von Kiefernholzstümpfen in Brennöfen erzeugt - der Farbton ist goldbraun/mahagoniähnlich. Dieser Teer weist einen hohen Harzgehalt auf, einen niedrigen Aschegehalt und eine hohe Reinheit. Wegen des hohen Harzgehaltes kann es während der Lagerung zur Kristallisierung kommen, welche jedoch bei einer Erwärmung auf 45-50°C schmilzt. Der Kiefernteer kann auch einen leichten Bodensatz bilden, ausserdem kann die Viskosität von Charge zu Charge abweichen, da dieser Teer händisch/manuell hergestellt wird.
REICHWEITE: 2-4 qm/l, je nach Untergrund und Verdünnungsgrad
STANDZEIT: 4-10 Jahre, je nach Anwendung, Anzahl der Anwendungen, Untergrund, Bewitterung
VERWENDUNG: Holzfassaden, -schindeln, -dächer, Boote, Reepe (Seile), Unterkonstruktionen, Zaunpfähle, Hochbeete im Aussenbereich. Unbehandeltes Holz zuvor entsprechend grundieren (siehe Datenblatt). NICHT auf lasierten, gewachsten oder mit Farbe beschichteten Flächen auftragen!
TROCKNUNG: 1 Woche bis mehrere Monate, je nach Holzrestfeuchte bzw. Saugfähigkeit des Untergrundes
Wichtige Verarbeitungshinweise finden Sie weiter unten bei "mehr Infos" und im technischen Datenblatt.
×
139,90 €
Preis inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten
Basispreis: 13,99 € / 1 Liter
10 l Nadelholzteer "Dalbränd 773" mittelbraun
DALBRÄND TRÄTJÄRA ist vielen auch als Landteer oder Pix Liquida bekannt und ist ein hochqualitativer Holzschutz. DALBRÄND TRÄTJÄRA wird auch im veterinärischen Bereich sowie für pharmazeutische Belange eingesetzt. Kiefernholzteer ist z.B. in Shampoos, Seifen und Salben gegen allergischen Hautausschlag enthalten. Er ist besonders als Holzschutz für Holzhäuser, Zäune, Pflanzenkübel, Holzschindeln, Stallungen und Holzboote geeignet, aber auch für Unterkonstruktionen, Zaunpfähle oder Hochbeete. Holzteer ist atmungsaktiv, risshemmend, konservierend, wasserabweisend, penetrierend (zieht ins Holz ein, kein Ölfilm auf dem Holz), hat eine hohe Standzeit und gibt dem Holz verloren gegangene Wirkstoffe zurück. DALBRÄND TRÄTJÄRA wird durch das Verkoksen von Kiefernholzstümpfen in Brennöfen erzeugt - der Farbton ist goldbraun/mahagoniähnlich. Dieser Teer weist einen hohen Harzgehalt auf, einen niedrigen Aschegehalt und eine hohe Reinheit. Wegen des hohen Harzgehaltes kann es während der Lagerung zur Kristallisierung kommen, welche jedoch bei einer Erwärmung auf 45-50°C schmilzt. Der Kiefernteer kann auch einen leichten Bodensatz bilden, ausserdem kann die Viskosität von Charge zu Charge abweichen, da dieser Teer händisch/manuell hergestellt wird.
REICHWEITE: 2-4 qm/l, je nach Untergrund und Verdünnungsgrad
STANDZEIT: 4-10 Jahre, je nach Anwendung, Anzahl der Anwendungen, Untergrund, Bewitterung
VERWENDUNG: Holzfassaden, -schindeln, -dächer, Boote, Reepe (Seile), Unterkonstruktionen, Zaunpfähle, Hochbeete im Aussenbereich. Unbehandeltes Holz zuvor entsprechend grundieren (siehe Datenblatt). NICHT auf lasierten, gewachsten oder mit Farbe beschichteten Flächen auftragen!
TROCKNUNG: 1 Woche bis mehrere Monate, je nach Holzrestfeuchte bzw. Saugfähigkeit des Untergrundes
Wichtige Verarbeitungshinweise finden Sie weiter unten bei "mehr Infos" und im technischen Datenblatt.
×