Produkt Kategorien
Sicher einkaufen
Industrielle Leinölf. "Oljefärg" helles schwedenrot/stugröd
Industrielle Leinölf. "Oljefärg" helles schwedenrot/stugröd
Lösemittelhaltige Holz- und Metallfarbe für den Aussenbereich.
Gefahrenhinweise:
EUH208 Enthält ETHYLMETHYLKETOXIM, 2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON, 4,5-DICHLORO-2-OCTYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ONE. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften einer Entsorgung zuführen.
Zusätzliche Angaben zur Kennzeichnung:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Die industrielle Leinölfarbe "OLJEFÄRG" wird seitens des Herstellers nicht mehr produziert. Für die aktuell verfügbare Menge dieser Farbart gilt: NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! Unsere Silikonalkydfarbe ODEN löst die industrielle Leinölfarbe als Nachfolgeprodukt ab.
REICHWEITE: 5-7 qm/l auf sägerauem Holz, 7-9 qm/l auf gehobeltem Holz
STANDZEIT: 8-10 Jahre, abhängig von Grundierung und Bewitterung
VERWENDUNG: Holzfassaden, Gartenmöbel, Schnitzwerk, Zäune, Kinderspielgeräte. Auf unbehandeltem Holz mit Grundieröl vorarbeiten, auf gehobeltem Holz gefolgt vom Sperr- und Haftgrund. NICHT auf acrylhaltigen Altanstrichen und Böden verwenden!
TROCKNUNG: Ca. 24 Std., überstreichbar nach 3-5 Tagen, je nach Wetter und Farbton
INHALTSSTOFFE: Leinöl, Terpentinersatz, Akydharz, Standöl, Pigment
GLANZ: 40-50 (halbglänzend) im frischen Zustand, 25-35 (seidenmatt) im ausgehärteten Zustand sowie auf sägerauher Holzoberfläche
FARBTON: Helles Schwedenrot (Stugröd), farblich in der Nähe von RAL 3003, jedoch bräunlicher (und daher UV-stabiler als RAL 3003). Stugröd ist der Original-Farbton, wenn es um die globale Bezeichnung "Schwedenrot" geht. Dieser Farbton geht auf über 1000 Jahre zurück, während der bräunlichere Schwedenrot-Farbton Faluröd erst seit ca. 100 Jahren bekannt ist. Monitore stellen Farbtöne nie ganz exakt dar, im Zweifel empfehlen wir, die jeweilige Farbmusterkarte im Vorwege zu bestellen.
Wichtige Verarbeitungshinweise finden Sie weiter unten bei "mehr Infos" und im technischen Datenblatt.
Hier finden Sie Farbmuster für dieses Produkt.